Herzlich willkommen
im Waldfrieden

Tagesablauf

In einer unserer Wohngemeinschaften zu leben, bedeutet ähnlich „wie zuhause leben“: individuelle Aufstehzeiten, Planen und Zubereiten der Mahlzeiten, Wäschewaschen, Hausputz – alles natürlich unterstützt durch unsere Präsenzkräfte. Freiwilliges und an den Fähigkeiten orientiertes Mitmachen gibt Lebensfreude, weil man gebraucht wird. Das Zusehen bei altbekannten Abläufen weckt Erinnerungen. Neue Vertrautheit entsteht im Miteinander. Jeder Mieter kann direkten Einfluss auf die Haushaltskasse und den Speiseplan nehmen. So wird nur gekauft und gekocht, was die WG-Mitglieder möchten. Gegessen wird in vertrauter Runde gemeinsam mit den WG-Mitbewohnern und dem vertrauten Personal. Die qualitativ hochwertige Pflege orientiert sich am Tagesablauf. Zwischendurch kommt der Sozialdienst zur Zeitungs- oder Musikrunde, zum Sport, Spaziergang oder zum Besuch der Bettlägerigen, die sich nicht samt Bett in die Wohnküche fahren lassen möchten. Die Wohngemeinschaften im Seniorenquartier stellen die Nachbarschaft dar und werden gerne besucht. Wer möchte, wird zum Wochenmarkt, zu kulturellen Veranstaltungen oder ins Café begleitet… und wer abends trotzdem nicht schlafen kann, wird vom Nachtdienst betreut. Gottesdienste, jahreszeitliche Feste und besondere Veranstaltungen runden als Höhepunkte das Geschehen ab.  

Angehörige und Besucher

Der bleibende Kontakt zu Familie, Freunden, Vereinen und (Kirchen-)Gemeinde ist uns sehr wichtig. Besucher können sich gerne in das Tagesgeschehen einbringen. Bratkartoffeln brutzeln nach Vaters Geschmack und Kuchenbacken mit der Mutter ist selbstverständlich möglich. Unsere „Cafeteria“ kann unter anderem für Geburtstagsfeiern genutzt werden.



Corona Aktuell:

Laut Coronaschutzverordnung NRW müssen Sie am Tag des Besuchs mindestens einen Coronaselbsttest vornehmen und den negativen Selbsttest gegenüber den Mitarbeitenden (mündlich) versichern.
Sie haben auch weiterhin die Möglichkeit sich am Tag des Besuchs auf der entsprechenden Wohngemeinschaft testen zu lassen.

Sofern Sie positiv getestet sind, besteht für das gesamte Gelände Betretungsverbot.

Medizinische Versorgung und Infektionsschutz

Ärzte/Fachärzte und andere Fachkräfte wie Physiotherapeut, Fußpflege, Friseur.. sind frei wählbar und kommen ins Haus.

Die selbstständigen Wohngemeinschaften mit eigenem Eingang und festem Mitarbeiter-Team haben sich als großen Vorteil im Umgang mit Infektionen durch Influenza, Noroviren, CORONA-COVID 19 erwiesen.

Grundsätze der Wohn­gemein­schaften

  • Der Wert und die Würde, die Gott dem menschlichen Leben gibt, dient als Maßstab unseres Handelns
  • Intensiv betreutes Leben in dementen spezifischer Normalität
  • Architektur, die sich auf Demenz eingestellt hat
  • Wahrung der Individualität durch kleine Wohngemeinschaften
  • Mehr Selbstständigkeit durch weitreichende Mitbestimmung und Teilhabe
  • Gemeinsame Haushaltsführung (Kochen, Putzen und Wäschewaschen) bedeutet Sinnstiftung
  • Abend- und Nachtbetreuung bei verändertem Schlafverhalten
  • Ständige Anwesenheit von Pflegefachkräften in den Wohngemeinschaften
  • Palliative Betreuung in der letzten Lebensphase
  • Barrierefreie Ausgänge führen in die beschützten Höfe
  • Garten zur selbstständigen freien Bewegung. Insgesamt 950m ist unser Rundgang lang

Kosten

Die Waldfrieden GmbH & Co. KG Halver ist Träger der anbieterverantworteten ambulant betreuten Wohngemeinschaften.

Damit Sie entspannt und sorglos bei uns wohnen und wir Sie optimal betreuen können, bieten wir Ihnen ein modulares Vertragspaket an. So schließen Sie zum Beispiel keinen Heimvertrag, sondern einen Mietvertrag und einen Betreuungsvertrag ab.
Ebenfalls helfen wir Ihnen dabei, Leistungen bei der Pflegeversicherung zu beantragen oder beraten Sie in allen Fragen rund um das Thema Finanzen. Wir haben mit dem regionalen Sozialhilfeträger eine spezielle Leistungs- und Qualitätsvereinbarung geschlossen, die es Ihnen ermöglicht, bestimmte Kosten bezuschusst zu bekommen. Zu den Bedingungen und Voraussetzungen beraten wir Sie gerne in einem persönlichen unverbindlichen Gespräch.

Wir bieten Ihnen über unser exklusives Probewohnen 6 Wochen lang die Möglichkeit, sich von uns zu überzeugen!

Virtueller Rundgang durch eine unserer Wohngemeinschaften (EG2)

360°-Blick über den Waldfrieden (EG1)

Kontakt

WENN WIR IHR INTERESSE GEWECKT HABEN, FREUEN WIR UNS ÜBER IHREN ANRUF.

TEL. 02353 / 666 11 00

Sie benötigen eine Tagespflege?
Dann besuchen Sie die Webseite der Tagespflege am Burgweg (Oberbrügge).

Die fünfte Jahreszeit im Waldfrieden

Tierischer Besuch

Tanz in den Mai